Medizinische Leistungen

Medizinische Leistungen auf höchstem Niveau

 

Die Wunde ist immer nur ein Symptom einer Erkrankung. Die Diagnostik und Ursachenforschung hat für uns daher oberste Priorität. Um Ihnen diese hohe Versorgungsqualität bieten zu können, werden Sie von Beginn an durch einen Arzt begleitet. Die Leitung des medizinischen Bereichs obliegt Dr. Michael Kühnel.

Schluss mit Fachchinesisch – Wir reden Klartext!

 

Vermutlich kennen die Sie folgende Situation: Der behandelnde Arzt wirft mit Fremdwörtern um sich oder verzichtet zur Gänze auf die medizinische Aufklärung über die Grundursache der Wunde und/oder der Erkrankung! Was bleibt ist ein Gefühl der Verwirrung. Und, man fühlt sich nicht ernst genommen.

Bei uns erhalten Sie von Anfang an eine ausgiebige Diagnostik und Aufklärung. In Worten, die Sie ganz sicher verstehen. Dazu nehmen wir uns die Zeit, die Sie wirklich brauchen.

Medizinische Leistungen auf einen Blick

 

Allgemeinmedizinische Leistungen wie Gesundheitscheck

Wunddiagnostik und Wundmanagement (Labordiagnostik und Wundabstrich, Gefäßstatus der arteriellen Gefäße, uvm.)

Schmerzbehandlung und -therapie

Geriatrische Medizin

Diabetesberatung

Palliativmedizinische Begleitung

Psychotherapeutische Medizin

Ernährungsberatung

Telemedizin

Dr. Michael Kühnel

Dr. Michael Kühnel
Wahlarzt für Allgemeinmedizin, Schmerz- & Palliativspezialist, Wunddiplomarzt, ÖÄK-Diplom für Geriatrie

 

Zusatzleistungen & Therapiebegleitende Maßnahmen

 

+ Kaltplasma Therapie – kINPen® MED

Bei dieser Therapie wird Kaltplasma schmerzfrei in die Wunde eingebracht. Damit ist sie die ideale Ergänzung in der Behandlung von chronischen, infizierten und schlecht heilenden Wunden. Das Plasma fördert die Wundheilung, wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und inaktiviert multiresistente Erreger.

+ LLL – Low-Level-Laser Therapie + Laser Akkupunktur

Bei der Low-Level-Laser Therapie wird, vereinfacht ausgedrückt, Licht auf die Hautoberfläche aufgebracht. Positive beeinflusst wird dadurch der Zellstoffwechsel von geschädigten oder gestörten Zellen. Dies wiederum führt zu einer Förderung der Wundheilung, Schmerzlinderung, lokalen Durchblutungsförderung und Verminderung von Entzündungen. Die Therapie ist schmerzfrei und frei von Nebenwirkungen. Die Laser Therapie ist heute in der Wundbehandlung eine fast standardmäßige Ergänzung zur lokalen Wundtherapie.

+ Oxyven Sauerstoff Therapie

Bei dieser Therapie wird medizinischer Sauerstoff in die Vene eingeleitet. Und zwar exakt dosiert, in geringen Mengen über mehrere Sitzungen. Meist sind 10 bis 20 Einheiten notwendig, die idealerweise an aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt werden. Entwickelt wurde die Oxyven Sauerstoff Therapie ursprünglich von Dr. H. S. Regelsberger. Sie führt zur Erweiterung der Gefäße und damit zu einer Verbesserung der Durchblutung. Durch die Sauerstofftherapie wird auch das Immunsystem gestärkt.

+ PRP – Plasma Therapie

PRP steht für Platelet Rich Plasma, also Thrombozytenreiches Plasma. Dazu wird Blut aus der Vene entnommen, in einem Spezialgerät aufbereitet und dem Körper wieder zugeführt. Dieses Butplättchenreiche Plasma fördert nun, vereinfacht ausgedrückt, das Wachstum von jenen Zellen, die für Reparatur und Erneuerung zuständig sind. Dadurch wird auch die  Wundheilung gefördert. Eingesetzt wird die PRP Therapie auch u. a. bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates, zur Hautverjüngung oder der Förderung des Haarwachstums.

+ medizinische Fußpflege

 

 

Voraussetzung für Ihre bestmögliche Versorgung ist die enge Zusammenarbeit zwischen Pflege, Medizin und anderer Fachgruppen. Daher werden Sie von Anfang an durch fachlich erfahrene Spezialisten des Medizin- und Pflegebereichs begleitet.